Auf unserem Spaziergang an der Fils entlang, suchen wir die "Grünen Helfer" und lernen ihre heilenden Eigenschaften kennen. Als Ausklang gibt es ein Picknick mit selbstgemachten Wildkräuter Erzeugnissen. Ich freue mich auf deine Anmeldung!
Wildkräuter sind nicht nur vitaminreich und gesünder als Gemüse vom Supermarkt sondern man findet sie überall am Wegesrand und auf den Wiesen. In meinem Kurs bekommst Du viele Tipps, Kochrezepte und vieles mehr rund um die Wildkräuter. Bei einem gemeinsamen Picknick im Anschluss beantworte ich Ihnen gerne alle deine Fragen.
Treffpunkt Eingang Kräutergarten, Sanct Bernhardt Im Kräutergarten des Kräuterhauses Sanct Bernhard gibt es 1000 verschiedene Arten von Pflanzen, Heilpflanzengarten und noch viel mehr. Der Kräutergarten ist in 10 verschiedene Themenbereiche untergliedert. Anschließend gibt es noch eine kleine Kostprobe aus selbst hergestellten Wildkräuter-Erzeugnissen.
Wir wandern über Wald und Wiese auf den Kornberg. Tauchen in eine schöne Blumenwiese ein, lernen einzelne blühende Schönheiten in meinem Kurs kennen.
Wildkräuter für die Küche im Frühjahr Wildkräuter sind nicht nur vitaminreich und gesünder als Gemüse vom Supermarkt sondern man findet sie überall am Wegesrand und auf den Wiesen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bekommen Sie in meinem Kurs außerdem viele Tipps, Kochrezepte und vieles mehr rund um die Wildkräuter. Bei einem gemeinsamen Picknick im Anschluss an die Wanderung beantworte ich Ihnen gerne alle Ihre Fragen.
Nach den langen und kalten Wintermonaten freuen wir uns über den Frühling und seinen grün gedeckten Tisch. Grün tut gut, grün ist die Farbe der Hoffnung, des Frühlings, des Neubeginns, des Lebens. Lerne die wichtigsten stoffwechselfördernden Wildkräuter kennen. Wie Du sie in Deinem Alltag anwendest erkläre ich Dir bei meiner Führung. Anschließend bekommst du eine Kostprobe von einem selbstgemachten leckeren Wildkräuter-Erzeugnis.
In Rahmen der Aromatherapie lernen Sie die Wirkung verschiedene Ätherische Öle kennen. Sie erstellen Raumdüfte nach Lust und Laune. Es werden mehrere Anleitungen mit verschiedenen Wirkungen angeboten. Sie wählen 2 Ihren Lieblings Raum Duft Rezepte die sie nach Anleitung selber herstellen und nach Hause mitnehmen. Materialkosten: 19,00€ Der Kurs ist über VHS Dürnau buchbar, die Kursgebühr richtet sich nach den Preise der VHS Dürnau
In Rahmen Aromatherapie lernen Sie die Wirkung einige Ätherische Öle kennen. Mit hochwertigen Ätherische Öle und reine Salz aus Totes Meer entstehen Ihre Badesalze die Ihr Badeerlebnis in Ihrem Zuhause steigern. Sie wählen 2 Ihren Lieblings Badesalz Rezepte, die sie dann selber Herstellen und mit nach Hause mitnehmen. Materialkosten: 19,00€ Die Kursgebühr richtet sich nach den Preis der VHS Dürnau buchbar über VHS Dürnau
In Rahmen der Aromatherapie lernen Sie verschiedene Tee Pflanzen kennen. Verschiedene Tee Mischungen mit unterschiedlichen Wirkungsspektrum, zum selber machen werden zur Auswahl gestellt. Sie wählen 2 ihren Lieblings-Tees, die Sie selber mischen und mit nach Hause nehmen. Materialkosten 19,00€ Der Kurs ist über VHS Dürnau buchbar, Kursgebühr richtet sich nach den Preis der VHS https://www.vhsraumbadbollvoralb.de/kurssuche/kurs/TeeWerkstatt-in-Duernau/2223000302#inhalt
Welche Wildkräuter stärken mich mit für den Winter? Was steckt in den Beeren? Erfahre mehr bei einer Herbstwanderung auf den Kornberg. ___________________________________________________________________ Die Teilnehmer erhalten, eine Teemischung „Wetter Tee“ zusammengestellt aus wohltuende Wildkräuter empfohlen für die kalte Jahreszeit! ___________________________________________________________________Die Wanderung ist für Personen geeignet die gut bei Fuß_sind. Die Strecke geht 37% bergauf 40% bergab 24%in der Ebene! Die Wanderung ist über VHS Dürnau buchbar die Kursgebühr richtet sich nach VHS Dürnau
Wir besuchen den Kräutergarten Sanct Bernhard in Bad Ditzenbach und erkunden seine Schätze. Anschließend genießen Sie eine Kostprobe von einem selbstgemachten leckeren Wildkräuter Erzeugnis.
Wir betrachten eine Blühende Sommerwiese, lassen dabei die Seele baumeln. Tauchen in diese vor Schmetterlingen und Bienen wimmelnde Welt ein. Nehmen die Düfte wahr, lernen die wichtigsten Wildkräuter kennen
Wir treffen uns auf den Parkplatz in, Bad Ditzenbach die Straße Richtung Burgsteige, dann sofort rechts.