Was dich hier erwartet

Was dich hier erwartet:Du erfährst hier über essbarer Wildpflanzen, ihre Verwendung in der Küche, in der Volksheilkunde. Du findest hier erprobte Rezepte die leicht nach zu machen sind. Du bekommst Sammeltipps, welche Pflanzen, welche Pflanzenteile, wann, wo, wie gesammelt werden können.

logo  
Die ersten Pflanzen Babys sind da!

Jeder der mit der Natur lebt freut sich riesig auf die ersten Frühlingboten. Sobald der Schnee geschmolzen ist und die Sonnenstrahlen von Februarsonne die Erde wärmen, schlüpfen die ersten Pflänzchen, wie aus dem nichts raus.

logo  
Warum solltest Du Wildkräuter besser kennenlernen...

Ich möchte dir zwei wichtige Aspekte mitgeben, warum Wildkräuter in dein Leben integrieren sollst. Erstens ist es deine Ernährung. Zweitens ist es deine Gesundheit

logo  
Mistelzweig in Brauchtum und als Heilpflanze

Mistelzweig in Brauchtum und als Heilpflanze. Die Mistel im Aberglauben Kultsymbol der Kelten Mistel -Viscum album Hochwertige Extrakte aus Misteln von verschiedenen Laub- oder Nadelbäumen kommen als unterstützende Behandlung bei Tumorerkrankungen als unspezifische Reiztherapie zur Anwendung.

logo  
Kräutersalz-Sommer

August lässt den Korn und Samen reifen. Viele Pflanzen sind verblüht und bilden ihre Samen. Der Dost (Wilder Majoran) und der Quendel (Feld Thymian) genießen die Hitze und atmen ihre ätherische Öle aus. Die beiden haben mich inspiriert einen Sommer Kräutersalz herzustellen. Die kleine Portionen im Glas hübsch verpackt, eignet sich der Wildkräutersalz als Geschenk, ein kleines Dankeschön für meine Kursteilnehmerinnen die am Sonntag 07.08.2022, die Wildkräuterwanderung mitgemacht haben.

logo  
Holunder im Fokus

Hier beschäftige ich mit eine besondere Pflanze und stelle dir vor.

logo  
Sauer macht glücklich, bitter macht gesund!

Dieser Artikel widmet sich an Bitterstoffe. Viele mögen dieser Geschmackrichtung nicht, schade, denn unsere Magen, Galle, Leber braucht die Bitterstoffe um richtig zu funktionieren.

logo  
Wie man selber Trinkwasser herstellen kann...

MMS- Wasserdesinfektion auf Chrordioxid Basis Chlordioxid ist der wirksamste Bakterienkiller den die Menschheit kennt" MMS ist eine mineralische Substanz, die in der richtigen Dosierung schädliche Mikroorganismen und Parasiten im Trinkwasser erfolgreich bekämpft. Es ist kein Medikament sondern ein mineralisches Präparat. Wurde von Jim Humble, der ehemalige NASA Ingenieur entwickelt.

logo  
Grünkohl im Fokus

Grünkohl ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr gut. Ich möchte Dich mit meinem Beitrag dazu motivieren Grünkohl zu verwenden. Ich stelle vier Möglichkeiten vor wie Du Grünkohl zubereiten kannst. Meine Rezepte sind erprobt und lecker.

logo  
Omas-Sauerkraut, fermentiertes Gemüse selber machen

Ich möchte dich hiermit für Fermentieren begeistern. Lese hier welche positive Eigenschaften das fermentierte Gemüse für dich hat. Erfahre wie Du mit wenig Aufwand zu dein eigenes Sauergemüse kommst. Seit Uhrzeiten weiß man, dass die Fermentation mit Milchsäurebakterien ausschließlich mit rohem Gemüse funktioniert!

logo  
Was im Herbst aktuell ist.....

Der Herbst ist für viele Menschen ein Jahreszeit wo düstere Gedanken das Gemüt betrüben. Ich habe aber ein gute Nachricht! Es gibt mehre grüne Helfer die uns beistehen, uns von innen wärmen und die Stimmung aufhellen.Johanniskraut Zitronen Melisse Ingwer Lavendel Baldrian

logo